Diese Galerie enthält 14 Fotos.
Tolle Stimmung im ausverkauften Adler-Saal beim diesjährigen Blechscheitla-Konzert. Zuschauer und Musikanten waren wieder begeistert vom tollen Abend.
Diese Galerie enthält 14 Fotos.
Tolle Stimmung im ausverkauften Adler-Saal beim diesjährigen Blechscheitla-Konzert. Zuschauer und Musikanten waren wieder begeistert vom tollen Abend.
Am Samstag den 29. Oktober unterhalten die fünf Blasmusiker auf der „Glöttwenger Holzwinkelbühne“ mit ihrem unverwechselbaren „Blechscheitla-Sound“ ihr Publikum. „Als Blasmusikinstrumentenbauer spielen wir natürlich die meisten Lieder auf unseren eigenen Blasmusikinstrumente“, sagt Bandgründer Martin Foag. Dazu mussten die meisten Lieder auf Blasmusik umgeschrieben werden. „Das ist viel Arbeit, aber es lohnt sich“, sagt Martin Foag. Jedes Lied wird mit humorigen Beiträgen angekündigt. Sandra Foag besorgt dazu die passenden Kleider und die Bühnendekoration, sowie bearbeitete Lichtbilder. Erstmals dabei ist der Musikinstrumentenbauer Hans Peter (HaPe) Lecheler aus Pfaffenhofen.
Der Abend soll spanndend, humorvoll und natürlich musikalisch auf höchstem Niveau sein. Alle fünf Musiker spielen das Jahr über bei anderen Kapellen oder Bands mit.
Karten für die Aufführung am Samstag den 29. Oktober, Beginn 19:30 Uhr, Saalöffnung 18 Uhr, gibt es bei Musik Foag, Hafenhofen, Telefon 08222/411550 oder im Gasthaus Adler, Glöttweng, Telefon 08222/1303.
Es ist keine Platzreservierung möglich, freie Platzwahl mit Bewirtung.
Noch können Sie Karten für die Theaterabende im Gasthaus Adler in Glöttweng beziehen. Für folgende Termine sind noch Plätze frei: 27. Dezember ab 18 Uhr sowie 28. Dezember und 30. Dezember jeweils ab 19.30 Uhr; Kartentelefon: 08222/5676.
Die Günzburger Zeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom 22.12.15 über die Theateraufführung der Glöttwenger Holzwinkelbühne. Hier können Sie sich einen Vorgeschmack machen und den ganzen Bericht lesen:
Seit Weihnachten stehen die Laientheaterspieler der Holzwinkelbühne bei uns im Adler-Saal auf der Bühne. Sie zeigen drei abwechslungsreiche Theaterstücke. Noch bis 11. Januar wird gespielt. Theaterkarten gibt es allerdings leider keine mehr!